Service
Der Übersichtsplan
Sie erreichen die Gleise 1 und 2 über den Haupteingang an der Hauptstraße. Dort gelangen Sie in eine Personenunterführung, von wo aus Sie barrierefreie Beton-Rampen bzw. Treppen zu Gleis 1 und 2 nutzen können.
Gleis 1 erreichen Sie zusätzlich barrierefrei über einen weiteren Zugang über die Straße
"Am Hahnsberg"
auf der Bergseite der Bahnstation.
Über den nördlichen oder südlichen Fußgängertunnel können Sie zu der jeweils anderen Seite des Ortes gelangen, nicht aber direkt zu den Bahnsteigen.
Die Fahrscheinautomaten stehen in der Personenunterführung direkt am Haupteingang.

Die Bahnlinien vom Bahnhof Oberwinter im Check:
Warum nicht mal Bus fahren?
Die Linie 841 vom Bahnhof Oberwinter im Check:
Großer Wagen mit eigenem Chauffeur
Vom Bahnhof Oberwinter verkehrt die Buslinie 841.
Sie fährt in zwei Richtungen: Nach Remagen zum Bahnhof und auf die Grafschaft hinauf nach Ringen zur Endhaltestelle Kreuzerfeld.
Es fahren jeweils die roten DB-Regio Busse.
Barrierefreiheit
Gleis 1
Das Gleis 1 an der Bergseite des Bahnhofs ist von der Straße "Am Hahnsberg" ebenerdig erreichbar.
Vom Haupteingang und der Personenunterführung führt mit kleinem Umweg eine Rampe auf Gleis 1.
An Gleis 1 halten die Züge aus Richtung Köln/Bonn und fahren weiter Richtung Remagen/Koblenz.
Gleis 2
Gleis 2 ist vom Haupteingang aus über die Personenunterführung und eine Rampe erreichbar.
Hier kommen die Züge aus Richtung Koblenz/Remagen an und fahren weiter Richtung Bonn/Köln/Düsseldorf.
Fahrscheine
Wenn Sie eine Monatskarte, ein Jobticket oder ähnliches haben, sind Sie fein raus.
Für alle anderen gibt es drei Möglichkeiten, an einen Fahrschein zu kommen:
Am Automaten
Am Bahnhof Oberwinter finden Sie in der Personenunterführung beim Haupteingang zwei Fahrscheinautomaten. Einer ist der grau-gelbe der MittelrheinBahn und der andere ist der Rote der Bahn AG.
Für den Nahverkehr ist es egal, welchen Sie nutzen. Bei beiden kann man sowohl mit Bargeld als auch mit EC-Karte bezahlen.
Im Zug kann man keine Fahrscheine lösen.
Online
Am bequemsten ist es, wenn Sie die App "DB-Navigator" auf Ihr Handy laden. Damit können Sie alle Fahrscheine für den Nah- und Fernverkehr kaufen. Sie bekommen dann eine Code aufs Handy, den Sie bei einer Fahrscheinkontrolle vorzeigen.
Sie können auch z.B. auf der Homepage der Bahn online Fahrscheine kaufen.
Persönlicher Service
Wenn Sie klassisch von einem Menschen Fahrscheine kaufen möchten, geht das im Reisezentrum Remagen und - sofern Sie einen Bus benutzen möchten - auch bei der Busfahrerin oder dem Busfahrer.
In den Zügen leider nicht.